Aaron1
Forum-Neuling   Beiträge: 33 Registriert: 3. 5. 2011 Status: Offline
|
am 2. 10. 2018 um 07:46 |
Ist es tatsächlich so das diese 3 Ineratec-Gründer Paolo Piermartini, Tim Böltken und Philipp Engelkamp die Umwelt retten und Treibstoff aus Abfallprodukten herstellen können?
Die Firmenseite lässt das vermuten und zufriedene Kunden aus aller Welt bestätigen die Einmaligkeit.
Aber warum berichtet das deutsche Qualitätsfernsehen nichts darüber?
Weil sie es nicht verstehen?
https://ineratec.de/ |
|
DaveD
Forum-Neuling   Beiträge: 38 Registriert: 28. 4. 2011 Status: Offline
|
am 18. 10. 2018 um 07:44 |
Ich hatte da mal einen Artikel im Reportermagazin Stern gelesen.
Ist allerdings schon eine Weile her.
Ich vermute mal, die werden mit ihren Ideen im Ausland erfolgreicher sein als in Deutschland.
Zumal wie es aussieht sie keinerlei politische Unterstützung erhalten.
Sie stehen also in Konkurrenz zu unseren etablierten deutschen Konzernen!
|
|
Otto76
Forum-Neuling   Beiträge: 12 Registriert: 17. 10. 2013 Status: Offline
|
am 3. 11. 2018 um 08:42 |
Du brauchst doch nur mal nach den Reverenzen schauen.
Da siehst du, das deren Geschäftsfeld im Ausland liegt.
Und warum wohl?
Weil die Summe der Genehmigungen die du in Deutschland brauchst die Summe deines Betriebskapitals schnell übersteigen kann.
|
|
HannesW
Forum-Neuling   Beiträge: 27 Registriert: 10. 5. 2011 Status: Offline
|
am 5. 12. 2018 um 09:17 |
Ich habe da tatsächlich den betreffenden Artikel im Stern gefunden.
Sonst wird so etwas doch immer breit diskutiert?
Wieso ist hier so eine verdächtige Stille?
Auch im Fernsehen nichts davon, sonst bringen die jeden Scheiss.
Also hier noch mal der Link zum Artikel.
https://www.stern.de/wirtschaft/ineratec-macht-aus-strom-fluessigen-kraftstoff-8344418.html |
|